Sie sind hier: Startseite

Unterkünfte und Reiseführer Schwarzwald

Willkommen in der schönsten Ferienregion!

Im Schwarzwald finden Sie einfach alles: gemütliche Ferienwohnungen, schöne Ferienhotels, erstklassige Ferienhäuser, empfehlenswerte Pensionen, Urlaub auf dem Bauernhof und die besten Ferienzimmer. In den Urlaubsorten machen Sie unvergesslichen Familien-, Kultur- und Erlebnisurlaub. Dazu gibt’s spannende Freizeit- und Familienziele sowie eine Küche, die ihresgleichen sucht. Freuen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub in der schönsten Ferienlandschaft.

Herzlich willkommen im Schwarzwald!
Schwarzwaldfuehrer.de
Franz-Josef H. Andorf

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Lucius Annaeus Seneca)

Zauberhafte Hotels und Ferienwohnungen, spannende Städte und Dörfer, atemberaubende Wanderpfade, wilde Schluchten, verwunschene Burgen, einzigartige Bergpanoramen. Im Schwarzwald gibt es eine Unmenge zu entdecken. Er ist ein Paradies für Leute, die mehr erleben möchten. Hier den Urlaub verbringen ist ein Genuss. Der Schwarzwaldführer nennt die schönsten Ausflugsziele. Sie werden von uns selbst erkundet. Gehen Sie mit uns auf Erlebnistour und buchen Sie Ihren Traumurlaub! [weiter lesen]

  • Südschwarzwald

    Die Region hat die höchsten Berge, aber auch hinreißend schöne Täler und Ebenen. Entdecken Sie den Feldberg, Titisee, Schluchsee...

  • Mittlerer Schwarzwald

    Die Region reicht von der Ortenau bis zur Baar. Es ist die Heimat von Bollenhut, Kuckucksuhr und Schwarzwälder Kirschtorte.

  • Nordschwarzwald

    Wild und lieblich - traumhaft schön, ob im Murgtal, am Oberrhein, im Albtal, Nagoldtal oder Enztal. Gehen Sie auf Entdeckungsreise.

Spannende Tipps für Ihren Schwarzwaldurlaub

Bilder antippen!

  • Häusern

    Das Schwarzwalddorf Häusern liegt auf 900 bis 1200 m Höhe zwischen den romantischen Tälern der Alb und der Schwarza auf einem Hochsattel an der südlichen Schwarzwaldhochstraße. Die Harmonie von ruhiger, landschaftlich schönster Lage, ansprechendem Ortsbild, mildem Reizklima und sauberer Luft bieten sich als Urlaubsort an. Bild antippen!

  • Sasbach

    Sasbach in der Ortenau liegt am Westrand des Schwarzwaldes zwischen Achern und Bühl. Naturliebhaber finden hier zahlreiche Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten vor. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Turenne-Museum, das Toni-Merz-Museum und der Kühnerhof. Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen Fachwerkbauten. Bild antippen!

  • Herbolzheim

    Eingebettet zwischen Weinbergen, fruchtbaren Feldern und saftigen Wiesen, hat sich Herbolzheim im Laufe der Jahrhunderte sowohl in der Ebene wie auch an den Lößhängen des westlichen Schwarzwaldes ausgebreitet. Die zur Stadt gehörenden Waldungen liegen auf dem weniger fruchtbaren Buntsandsteinvorgebirge. Herbolzheim verfügt über empfehlenswerte Hotels, Gaststätten und Ferienwohnungen. Bild antippen!

  • Kenzingen

    Kenzingen, seit 1249 Stadt und bis heute beispielhaft für mittelalterliche Stadtplanung, ist eine Perle in der Kette der historischen Kleinode im südbadischen Raum. Kenzingen liegt im Breisgau, nördlich von Freiburg. Den Besuchern steht eine große Auswahl an Hotels, Gasthäusern und Ferienwohnungen in unterschiedlichen Preiskategorien und ein vielfältiges gastronomisches Angebot zur Verfügung. Bild antippen!

  • Breitnau

    Auf einer Hochebene oberhalb des Höllentales mit dem historischen Hirschsprung und der wildromantischen Ravennaschlucht sowie einem traumhaften Ausblick in Richtung Feldberg liegt der Luftkurort Breitnau im Hochschwarzwald. Ruhe und Erholung, mitten in der Natur, oder Urlaub auf einem der zahlreichen Bauernhöfe, mitten im Leben – das ist Breitnau. Bild antippen!

  • Feldberg Zweiseenblick (2-Seen-Blick)

    Der Zweiseenblick oberhalb von Neuglashütten am Feldberg bietet die Möglichkeit, gleich zwei große Schwarzwaldseen auf einmal zu sehen: den Titisee und den Schluchsee. Er liegt auf 1292 Metern Höhe. Der Rundweg misst knapp 10 km; die Gehzeit beträgt etwa 3 Stunden. Schöne Aussichten und Hochschwarzwälder Naturerlebnis werden wir vom Schwarzenbachweg, Lachenrüttenweg, Zweiseenblickweg und dem Philosophenweg aus haben. Bild antippen!

  • Zell am Harmersbach

    Malerische Gässle und Winkel, Reste der ehemaligen Stadtbefestigung, Hirschturm und Storchenturm – nicht zu vergessen das harmonische Miteinander von Fachwerkhäusern und Jugendstilbauten der Zeller Hauptstraße – bieten ein Ambiente von Nostalgie und kleinstädtischer Betriebsamkeit. Hier lässt sich's leben, denn pulsierendes Leben und stille Ecken liegen oft nur wenige Schritte auseinander! Bild antippen!

  • Feldberg

    So spektakulär sich ein Besuch des Feldberges, des höchsten Gipfels aller deutschen Mittelgebirge, auch ist, so sehr empfiehlt sich der Besuch abseits des Gipfelrummels in die wenige Kilometer entfernten Ortschaften Altglashütten, Falkau, Neuglashütten sowie Bärental. Bild antippen!

  • Lenzkirch

    Naturliebhaber finden hier eine einzigartige Landschaft, bezaubernde Täler und eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten in einer unverfälschten Natur. Versteckte Kapellen, einsame Höfe – ein paradiesisches Fleckchen Erde. Da Lenzkirch vom Massentourismus kaum tangiert wird, kann sich der Gast hier sicher sein, auch wirklich wie ein König behandelt zu werden. Bild antippen!

  • Löffingen

    Zwischen Titisee und Donaueschingen liegt am Ostrand des Hochschwarzwaldes liegt eines der bezaubernsten Städtchen des Schwarzwaldes: Löffingen. Zahlreiche Freizeitaktivitäten werden geboten. Es ist zugleich Ausgangspunkt von Wanderungen durch die Wutachschlucht. Bild antippen!

  • Wanderwege

    Der Schwarzwald bietet mit seinen mehr als 23.000 Kilometer einheitlich ausgezeichneter Wanderwege eine Erlebnisvielfalt erster Güte. Die neuesten Touren beeindrucken mit Fernsichten, führen durch moosgesäumte Wälder oder an wildromantischen Bächlein entlang und verbinden Wissenswertes mit Genussmomenten. Bild antippen!

  • Todtmoos

    Die 2100 Einwohner von Todtmoos im Schwarzwald leben verteilt auf 13 verschiedene Ortsteile. Überragt wird der Ort von der barocken Wallfahrtskirche, zu der die Wallfahrer noch heute jedes Jahr kommen. Im verkehrsberuhigten Ortskern sind Post, Banken und die Geschäfte zu finden. Alte Bauernhäuser strahlen die typische Schwarzwälder Gemütlichkeit aus. Bild antippen!

  • Sankt Märgen

    Der Luftkurort St. Märgen, unweit von Freiburg im Breigau, ist geprägt von besonderer Historie. Einen Einblick in diese bekommt man im Klostermuseum, der Klosterkirche Maria Himmelfahrt oder in der Ohmenkapelle. Der Urlaubsort liegt abgelegen mitten in der Natur und lockt in allen Jahreszeiten mit einem facettenreichen Freizeitangebot. Bild antippen!

  • Gengenbach

    Die “Freie Reichsstadt Gengenbach” in der Ferienregion Kinzigtal zählt zu den lohnenswertesten Ausflugszielen in der Ortenau. Wo der Besucher aus steht, auf dem historischen Marktplatz, in den verwinkelten und verträumten Gässchen, im ehemaligen Benediktinerkloster, auf dem Bergle oder im modernen Freizeitbad auf der Insel, überall ist eine harmonische Verbindung von Geschichte und Neuzeit zu finden. Bild antippen!

Die schönsten Ferienorte und Unterkünfte

Gemütliche und schöne Ferienwohnungen und Hotels im Schwarzwald und Kaiserstuhl. Mieten Sie eine komfortable Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer direkt und günstig beim Gastgeber in einem der Schwarzwald-Ferienorte. Wir wünschen schöne Ferien sowie einen erholsamen Urlaub! Die schönsten Schwarzwald-Landschaften: Belchenland | Breisgau | Bühlertal | Dreisamtal | Elztal | Enztal | Gutachtal | Hochrhein | Hochschwarzwald | Hotzenwald | Kaiserstuhl | Kinzigtal | Markgräflerland | Murgtal | Nagoldtal | Neckar | Ortenau | Schwarzwald-Baar | Teinachtal | Tuniberg | Wiesental | Wutachschlucht |

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Bei "Ablehnen" werden manche Inhalte ausgeblendet. Erfahren Sie mehr unter Cookies & Datenschutz